Rolf Gentz – Indisches Buch
Grüne und rote Farbbahnen strukturieren das Bildfeld,kleinteilige Texturen fügen sich zu einem Farbteppich. Rolf Gentz ist ein Künstler, den die Begegnung >>>
Thomas Stricker – Skulpturale Fragen Band 2
Der Schweizer Bildhauer Thomas Stricker lässt sich in seinem als Langzeitprojekt verstandenen Werk in progress von der Erkundung 108 skulpturaler Fragen >>>
Katharina Mayer - Vom Wesen der Verhüllung / On the nature of concealment
ein Diskurs / a discourse
Für ihr Projekt „Vom Wesen der Verhüllung“ hat die Künstlerin Katharina Mayer Bildmaterial zusammengestellt, das zugleich auch einen Querschnitt ihres Werks >>>
Pascal Danz – Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné
Der Schweizer Pascal Danz (1961 bis 2015) setzte sich im Laufe einer drei Jahrzehnte währenden produktiven Karriere intensiv mit den Möglichkeiten der >>>
Peter Bosshart – nit nüt. Oberrheinischer Kunstpreis 2020
Ein roter Fahrradrahmen, eine blaue Trittleiter, ein gelber Hund – das, was auf den Arbeiten von Peter Bosshart zu sehen ist, hat mit einer großen >>>
Kunst im Setzkasten
Storytelling
Die GRIMMWELT Kassel feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit der vorliegenden Publikation „Storytelling“ und hat sich damit ganz und gar dem Thema „Erzählen“ >>>
Kammerer-Luka - Tuschebilder 2014 - 2017
Malerei, Druckgrafik, kinetische Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum, Fotografie und Computer generierte Kunstwerke – das bildnerische Werk von >>>
Sigrid Sigurdsson – Kartographie einer Reise
Geschichtserfahrung im offenen Archiv
„Kartographie einer Reise“ ist eine über Jahrzehnte permanent gewachsene Rauminstallation von Sigrid Sigurdsson im Osthaus Museum Hagen. Die Künstlerin mit >>>
Karlheinz Scherer - QUERSTROM
Der Markgräfler Maler, Grafiker und Zeichner Karlheinz Scherer (1929 – 2008) war kein Mensch, der es sich bequem machte, indem er sich an dem orientierte, >>>
Günter Figal - Japan im Westen
Kengo Kumas Meditation House im Kranzbach
Ein Haus mitten im Wald, von dem japanischen Architekten Kengo Kuma auf eine kleine Lichtung gebaut – ein Meditationshaus, das zum Hotel Kranzbach, einem >>>
Elisabeth Wagner Im Sprung
„Im Sprung“, das ist ein vorübergehender Zustand, der sich beim Zurücklegen der Distanz von A nach B in einem Dazwischen bewegt. Nichts Andauerndes. Nichts >>>
Franz Gutmann Plaketten und Medaillen von 1950 – 2019
Die neue Publikation „Franz Gutmann. Plaketten und Medaillen von 1950 – 2019“ präsentiert den Bildhauer (*1928), der mit zahlreichen Großplastiken und >>>
Ursula Jüngst – Der Pinselstrich als Weltformel
„Der Pinselstrich als Weltformel“ zeigt eine feinstimmig konzentrierte Auswahl von Werken der Malerin Ursula Jüngst in faszinierenden Detailaufnahmen sowie >>>
Fremde Mächte – Malerei aus Leipzig
Die Publikation zur generationenübergreifenden Gruppenausstellung – die Geburtsjahre der Künstlerinnen rangieren zwischen 1958 und 1982 – zeigt sowohl >>>
Chika Osaka
Kabinett Edition, Band 11
Anlässlich ihrer ersten Ausstellung in der Schweiz, im Kabinett des Museum Franz Gertsch, erscheint die Publikation der jungen japanischen Künstlerin Chika >>>
Franz John – Ressource Farbe
Franz John (*1960) beschäftigt sich mit Naturphänomenen und deren Darstellungsmöglichkeiten in neuen und alten Medien an der Schnittstelle zwischen >>>
Ernst Ludwig Kirchner – Die Skizzenbücher / The Sketchbooks
Die kleinformatigen Wachstuchhefte, die Ernst Ludwig Kirchner zeit seines Lebens Seite für Seite mit Bleistift, Buntstift, Kreide, Tusche, Aquarellfarben >>>
Kai Bleifuß – Träumen im Steilhang
Geschichten in Bildern
Die Kunsthalle Göppingen hat dem Schriftsteller Kai Bleifuß für das Jahr 2018 ihr „Rainer-Maria-Rilke-Literaturstipendium“ zugesprochen. In diesem Rahmen ist >>>
Michael Hofstetter VOL 3 / 2011 – 2019
In drei Bänden konzipiert erscheint antichronologisch der aktuellste Teil aus Michael Hofstetters künstlerischem Schaffen mit einer Werkübersicht von 2011 – >>>