Tom Fährmann – unfinished nightmares
Tom Fährmann wirft in seinem Fotobildband einen präzisen Blick auf die disparaten Hinterlassenschaften missglückter Urbanisierung auf der Touristeninsel >>>
Sandra Eades – Tiles and More
18 Miniaturen einer Großstadt / 18 miniatures of a major city
Die Publikation präsentiert die 18 Miniaturen einer Großstadt, die als Collagen-Zyklus den Abschluss eines Langzeitprojekts bilden, das die gebürtige Britin >>>
Donald Martiny – Point and counterpoint / Punkt und Kontrapunkt
Mit seinem lange und sorgfältig entwickelten, ganz der Geste verschriebenem Werk steht der in Europa gerade im Entdecken begriffene Amerikaner Donald Martiny >>>
Ignacio Acosta – Archaeology of Sacrifice
Der Chilene Ignacio Acosta (*1971) geht Dingen und Orten buchstäblich auf den Grund: Fotografisch und filmisch erforscht er mit >>>
Rolf Gentz – Indisches Buch
Grüne und rote Farbbahnen strukturieren das Bildfeld,kleinteilige Texturen fügen sich zu einem Farbteppich. Rolf Gentz ist ein Künstler, den die Begegnung >>>
Thomas Stricker – Skulpturale Fragen Band 2
Der Schweizer Bildhauer Thomas Stricker lässt sich in seinem als Langzeitprojekt verstandenen Werk in progress von der Erkundung 108 skulpturaler Fragen >>>
Katharina Mayer - Vom Wesen der Verhüllung / On the nature of concealment
ein Diskurs / a discourse
Für ihr Projekt „Vom Wesen der Verhüllung“ hat die Künstlerin Katharina Mayer Bildmaterial zusammengestellt, das zugleich auch einen Querschnitt ihres Werks >>>
Pascal Danz – Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné
Der Schweizer Pascal Danz (1961 bis 2015) setzte sich im Laufe einer drei Jahrzehnte währenden produktiven Karriere intensiv mit den Möglichkeiten der >>>
Peter Bosshart – nit nüt. Oberrheinischer Kunstpreis 2020
Ein roter Fahrradrahmen, eine blaue Trittleiter, ein gelber Hund – das, was auf den Arbeiten von Peter Bosshart zu sehen ist, hat mit einer großen >>>
Kunst im Setzkasten
Storytelling
Die GRIMMWELT Kassel feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit der vorliegenden Publikation „Storytelling“ und hat sich damit ganz und gar dem Thema „Erzählen“ >>>
Kammerer-Luka - Tuschebilder 2014 - 2017
Malerei, Druckgrafik, kinetische Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum, Fotografie und Computer generierte Kunstwerke – das bildnerische Werk von >>>
Sigrid Sigurdsson – Kartographie einer Reise
Geschichtserfahrung im offenen Archiv
„Kartographie einer Reise“ ist eine über Jahrzehnte permanent gewachsene Rauminstallation von Sigrid Sigurdsson im Osthaus Museum Hagen. Die Künstlerin mit >>>